Patientenbetreuung

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den größten Herausforderungen für Klinik und Wissenschaft: Er gehört zu den Krebsarten, die sehr aggressiv und schwer zu behandeln sind. Neue Therapieansätze erforschen, um Pankreaskarzinome langfristig schneller erkennen und besser behandeln zu können – dies ist der Anspruch unseres Sonderforschungsbereichs für Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pancreatic Cancer Collaborative Research Centre).
Von der wissenschaftlichen Grundlagenforschung bis zur klinischen Entwicklung
Experimentell analysieren wir in mehreren Forschungsteams sowohl Zellkultur- als auch transgene Tiermodelle. Unser Ziel: die spätere Übertragung der Forschungsergebnisse in die klinische Entwicklung (Translation), um Betroffenen eine frühere Diagnose und damit eine bessere Prognose ermöglichen zu können.
Gebündelte klinische Kompetenz und Expertise
Folgende Einrichtungen bieten Patient*innen Zugang zu den derzeit modernsten und wirkungsvollsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren:
- Interdisziplinäres Pankreaszentrum(link is external) am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
- München Comprehensive Cancer Center (CCC München)(link is external), welches die Expertise der beiden Münchner Universitätsklinika – der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität – in der onkologischen Patientenversorgung und Forschung bündelt
Klicktipps
Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs ist für Betroffene und Angehörige ein großer Schock. Neben der individuellen, bestmöglichen medizinischen Therapie ist es wichtig, mit anderen Patient*innen über Erfahrungen zu sprechen, Wissen zu sammeln sowie seelische und soziale Unterstützung zu erhalten. Hierzu möchten wir Ihnen folgende Internetseiten ans Herz legen:
- Deutsche Krebshilfe(link is external)
- Deutsche Krebsgesellschaft e.V.(link is external)
- Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums(link is external)
- Infonetz Krebs der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft(link is external)
- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)(link is external)
- Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)(link is external)
- Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP)(link is external)